ACO Stärkeabscheider zur Abwasserbehandlung
In Reis, Getreide, Hülsenfrüchten und Kartoffeln ist viel Stärke enthalten. Werden in Großküchen oder der Lebensmittelindustrie große Mengen dieser Zutaten verarbeitet, muss das Abwasser entsprechend behandelt werden. Wird die Stärke nicht vom Abwasser abgeschieden, kann es zu hartnäckigen Ablagerungen und Verstopfungen in den Rohrleitungen kommen.
Stärke ist unlöslich in Wasser und liegt als Partikel vor. Stärkepartikel sind schwerer als Wasser und setzen sich im unteren Bereich des Abscheiders im Stärkesammelraum ab. Während des Reinigungsprozesses entsteht auf der Oberfläche des Wassers Schaum, der durch Spülbrausen niedergeschlagen wird. Stärkeabscheider werden direkt an Kartoffelschälmaschinen angeschlossen. Andere Abwässer, die beispielsweise mit Ölen und Fetten verunreinigt sind, dürfen nicht in den Stärkeabscheider eingeleitet werden, sondern werden mithilfe eines Fettabscheiders gereinigt.
ACO Haustechnik bietet Stärkeabscheider zum Erdeinbau bis zu einem Gesamtvolumen von 1600 Litern. Der runde Baukörper ist mit einer Abdeckplatte aus Stahlbeton versehen und dadurch enorm belastbar. Die Abdeckungen genügen der Belastungsklasse bis D 400. Die ACO Stärkeabscheider zur Freiaufstellung in ovaler Bauform sind mit einer hydromechanischen Hochdruckinnenreinigung ausgestattet. Entsorgung, Reinigung und Befüllung sind somit ohne Geruchsbelästigung möglich.