ACO ShowerDrain ist zum Inbegriff bodenebener Design-Duschrinnen geworden: Vielfach mit Design-Awards ausgezeichnet, gehören sie seit Jahren zum festen Bestandteil bzw. Ausstattungsmerkmal barrierefreier Bäder. Mit der neuen ACO ShowerDrain Public halten die Vorteile jetzt auch in großen Duschanlagen von Schwimmbädern, Spas, Sportanlagen und Werksduschen Einzug.
Bei Sport und Gewerbestätten ist mit häufiger oder sehr langer Einwirkung von Spritz- und Brauchwasser, sowie mit einer sehr hohen Wasserbelastung durch intensive Reinigungsvorgänge zu rechnen. Die Mitte 2017 eingeführte Norm DIN 18534 "Abdichtung von Innenräumen" ordnet diese Bereiche der höchsten Wassereinwirkungsklasse W3-I zu. Das hat zur Folge, dass Produkte, die in diesen Bereichen eingesetzt werden, den höchsten Anforderungen von W3-I entsprechen müssen. ACO ShowerDrain Public erfüllt neben den Anforderungen der DIN EN 1253-1, serienmäßig alle Anforderungen der höchsten Wassereinwirkungsklasse W3-I. Für die Verarbeiter von Duschrinnen und Bodenabläufen ist die neue DIN 18534 von zentraler Bedeutung, weil sie insbesondere die bis dahin gültige DIN 18195 ersetzt und unmittelbar die Vorgaben für die Abdichtung von Küchen, Bädern und Duschanlagen regelt.
Einzigartig bei solch großen Rinnenlängen ist die werkseitig angebrachte Dichtmanschette. Sie erleichtert die Abdichtung im Verbund nach neuestem Standard.
Auf Grund des dehnfähigen Materials ist eine hohe Sicherheit bei der Rissüberbrückung zwischen der Duschrinne und dem sich setzenden Estrich gewährleistet. Die integrierte Sekundärentwässerung erlaubt auch bei Natursteinbelägen die rasche Abtrocknung durch Diffusionsöffnungen. Bei Bedarf können diese bei der Ausführung der Abdichtungsarbeiten geschlossen werden.
ACO ShowerDrain Public wird aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und bietet ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit – da jedes Bauvorhaben individuell ist. Zur Auswahl stehen Produkte mit einer Rinnenbreite von 80 mm und 110 mm. Produkte beider Breiten sind mit umlaufendem Flansch, also zum Einbau in der Fläche oder für wandseitigen Einbau, folglich mit Wandaufkantung erhältlich. ACO ShowerDrain Public überzeugt ferner mit objektspezifischen Rinnenlängen bis 5 m.
Als jüngstes Mitglied der Produktfamilie ACO ShowerDrain überzeugt auch ACO ShowerDrain Public durch eine große Auswahl an Ablaufkörpern. Abflusswerte bis 2 l/s sowie geprüfter Brandschutz lassen sich bei der 110 mm breiten Ausführung mit den ACO Bodenabläufen Passavant aus Gusseisen sowie ACO Bodenabläufen Variant-Cr 142 aus Edelstahl realisieren. Niedrige Einbauhöhen ab 30 mm sind durch die Verwendung von Ablaufkörpern aus Kunststoff bei der schmalen Ausführung der ACO ShowerDrain Public mit einer Breite von 80 mm möglich. Allen Ablaufkörpern gemeinsam ist die Eignung bei Schallschutzanforderungen <= 22 dB(A).
In der Anwendung überzeugt auch die neue Duschrinne durch die Vielzahl der bekannten Vorteile des ACO ShowerDrain Programms: Rostfreier Edelstahl ohne ablösbare Beschichtungen sorgt für dauerhafte Beständigkeit. Die Materialhärte vermindert Kratz- und Gebrauchsspuren und zeigt sich widerstandsfähig gegen übliche Reinigungsmittel. Die hochwertige Optik der glänzenden Oberfläche mit geringer Schmutzanhaftung und hoher Reinigungsfreundlichkeit wird komplettiert durch eine große Auswahl schöner Edelstahl-Designroste.
Ausführliche Informationen zur neuen Duschrinne ACO ShowerDrain Public erhalten Sie gerne bei der
ACO Passavant GmbH
Im Gewerbepark 11c
36457 Stadtlengsfeld
Tel. 036965-819-0
Fax 036965-819-361
haustechnik@aco.com
www.aco-haustechnik.de
www.fb.com/aco.haustechnik
ACO Haustechnik mit Sitz in Philippsthal (Hessen) und Stadtlengsfeld (Thüringen) ist innerhalb der ACO Gruppe der Spezialist für die Bereiche Entwässern, Abscheiden und Pumpen in privaten und gewerblichen Gebäuden. Als einer der führenden Anbieter von Systemlösungen verfügt ACO Haustechnik über jahrzehntelang gewachsene Objekt-Kompetenz. Sie gibt Planungsbüros und Fachhandwerksbetrieben die Sicherheit, sowohl bei der Projektierung als auch bei der Ausführung in den sicherheitsrelevanten Aufgabenfeldern Brandschutz, Schallschutz, Hygiene und Montage einen hinsichtlich Produkt und Service gleichermaßen verlässlichen, am gemeinsamen Erfolg orientierten Partner zu haben.
– Ende – 3.449 Zeichen (Text inkl. Leerzeichen, ohne Abbinder)