
Bodentief, barrierefrei und schwellenlos - Konzepte für sichere Planung und Ausführung
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer
Der Einbau von Fenstern und Türen – besonders von schwellenlosen und bodentiefen Elementen – stellt ein herausforderndes Konstruktionsdetail an der Schnittstelle von Wand, Fenster und Boden dar. Bodentiefe Fenster und Türen sind gestalterisch en vogue, im Rahmen des barrierefreien Bauens sogar erforderlich, doch bautechnisch ist ihr Einbau in den derzeitigen Regelwerken nicht immer eindeutig definiert. Abhängig von der Bauart der Tür- und Fensterelemente, den aufeinandertreffenden Materialien, der Ausstattung wie Führungsschienen für Sicht- und Sonnenschutz oder Schwellen sowie weiterem verwendetem Zubehör wie Funktionsfolien oder Dichtungsbändern gibt es für die Anschlüsse eine Vielzahl von Variablen und Möglichkeiten, die berücksichtigt werden müssen. Anstatt weiterhin „Fugen zu kitten“, hat Triflex sich deshalb in Kooperation mit weiteren Herstellern
dazu entschieden, eigene, sichere und dichte Lösungen zu entwickeln. Die Symposien sollen dabei helfen, das Bewusstsein für diese Schnittstellen und Gewerkeübergänge zu schärfen und gleichzeitig Konzepte für eine sichere Planung und Ausführung aufzuzeigen.
Auf der Veranstaltung geben wir Ihnen Auskunft:
- zu Grundlagen des barrierefreien Bauens
- zu geprüften barrierefreien Abdichtungslösungen mit Flüssigkunststoff
- zu barrierefreien Schwellenlösungen an Balkon- und Terrassentüren
- zur fachgerechten Tür- und Fassadenentwässerung
- zum Stand aktueller und zukünftiger Regelwerke und Richtlinien
In der begleitenden Fachausstellung präsentieren wir Ihnen zudem aktuelle Informationen und laden zu ersten Gesprächen mit unseren fachkompetenten Ansprechpartnern ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, hier aktuelles Fachwissen aus erster Hand zu erhalten.
Zertifizierung: Teilnahmezertifikat, Fortbildungspunkte bei der INGENIEUR- UND ARCHITEKTENKAMMER
Kosten: Teilnahme ist kostenfrei
Termine
- 26.04.2022 Minden
- 10.05.2022 Potsdam
- 19.05.2022 Lüneburg
- 20.09.2022 Fürth
- 22.09.2022 Kornwestheim
- 27.09.2022 Köln
- 29.09.2022 Frankfurt
Anmeldung
Tina Voll
Veranstaltungsmanagement
Tel.+49 36965 819-307
Mobil +49 1736996552
Fax +49 36965 819-360
Mail: schulungen@aco.com