Ölabscheider bzw. auch Benzin- oder Leichtflüssigkeitsabscheider genannt, werden immer dann benötigt, wenn örtliche Satzungen die Reinigung von verunreinigtem Abwasser mit mineralischen Ölen nach DIN EN 1825 fordern. Diese Abscheider sind überall dort erforderlich, wo wassergefährdende Stoffe in Form von Ölen anfallen, wie z.B. Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Autowaschanlagen, Fuhrparks, Flughäfen und Schrottplätzen.
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Starten Sie gerne eine neue Suche oder schicken Sie uns Ihre eigene Frage.
Nutzen Sie dafür einfach unseren LIVE-CHAT den Sie hinter der roten Sprechblase am rechten, unteren Bildschirmrand finden.
Oder schreiben Sie uns Ihre Frage mit Ihren Kontaktdaten in das ChatFenster.