Fettabscheider LipuJet-S-OA Ausbaustufe 3
Produktvorteile
- Entleeren, Reinigen und Befüllen ohne Geruchsbildung
- Vor- und Nachreinigungszeiten individuell einstellbar
- Hydromechanische Hochdruckreinigung – nur Kaltwasseranschluss notwendig
- Minimierung der Entsorgungs- und Wartungskosten durch wirtschaftliche Nenngrößenabstufungen
- Optimales Einbringmaß
- Geringes Gewicht
Produktinformationen
- Fettabscheideranlage gemäß DIN EN 1825 und DIN 4040‑100
- Zum Einbau in Räumen – frostfrei
- Mit integriertem Schlammfang
- Bedienseite: rechts/links
- Entleerungsanschluss, Storz-B-Kupplung R 2½"
- Absaug- und Entleerungssumpf mit Grundablassmuffe R 1½"
- Schauglas mit Wischer
- Automatische Hochdruck-Innenreinigung mit Pumpe
- 360° Reinigung über 2 Achsen mit motorbetriebenem Hochdrucksprühkopf aus Edelstahl
- Nenndruck: 175 bar
- Fördermenge: 11,6 l/min
- Zerkleinern der Fettschicht und Behälterreinigung in einem Arbeitsschritt
- Standardsteuerung mit Sammelstörmeldung
- Geruchsdichte Wartungsöffnung
- Durchmesser: 300 mm bei NS 1 – 4
- Durchmesser: 500 mm bei NS 5,5 – 10
- Fülleinheit mit Magnetventil (Anschluss R ¾") für automatische Wiederbefüllung
- Elektroanschluss: 400 V/50 Hz/16 A/4,2 kW
Merkmale der Basisausführung:
- Entleerung und Reinigung über Revisionsöffnung
- Geruchsbildung bei Entleerung und Reinigung

Merkmale der Ausbaustufe 1:
- Anschluss für Direktabsaugung
- Geruchsbildung nur bei Reinigung

Merkmale der Ausbaustufe 2:
- Anschluss für Direktabsaugung
- Hochdruckreinigung mit manueller Bedienung
- Optional mit Entleerungspumpe
- Keine Geruchsbildung
LipuJet-S-OMP (mit Entsorgungspumpe)

Merkmale der Ausbaustufe 3:
- Anschluss für Direktabsaugung
- Vollautomatischer Programmablauf
- Optional mit Entleerungspumpe und Fernbedienung
- Keine Geruchsbildung

Fettschichtdicken-Messgerät
Passend für
- LipuJet-P
- Oval NS 1 – 10
- Rund NS 2 – 20
- LipuJet-S
- Oval NS 1 – 10
- Rund NS 2 – 20
- LipuSmart-P
- Oval NS 1 – 10
Beschreibung
- Zur elektronischen Messung der Fettschicht
- Geeignet für flüssige und/oder aushärtende Fette
- Auswertegerät mit steckerfertigem Anschlusskabel, Länge: 3 m
- Mit zwei potentialfreien Wechslerkontakten zur Anzeige Vollmeldung (80 %) u. der Vorwarnung des Vollzustandes (50 %)
- Mit optischer Anzeige des Füllstandes
- Mit beheiztem Sondenstab zur Erhöhung der Betriebssicherheit
- Betriebsspannung: 230VAC/5 VA
- Schutzklasse: IP 54
- Leistung: ca. 12 W
- Gewicht: 2,8 kg
Fettschichtdicken-Messgerät Multi Control
Passend für
- LipuJet-P
- Oval NS 1 – NS 30
- Rund NS 2 – NS 20
- LipuJet-S
- Oval NS 1 – NS 10
- Rund NS 2 – NS 20
- LipuSmart-P
- Oval NS 1 – 10
Beschreibung
- Zur Ermittlung des Entsorgungsintervalls von Fettabscheidern
- Geeignet für flüssige und/oder aushärtende Fette
- Mit Farb-Touchpanel
- Integrierte SD-Karte zur Aufzeichnung des Messverlaufs
- Mit beheiztem Sondenstab (Temperatur einstellbar)
- Drei potentialfreie Kontakte zur Ausgabe von Voralarm, Vollalarm und Störungen
- Messstab mit Einstellskala
- Betriebsspannung: 100‑240 V bei AC
- Schutzklasse: IP 54
- Leistung: ca. 43 W
- Gewicht: 2,7 kg
Geruchsneutralisation
Passend für
- Fettabscheider (inkl. Fremdfabrikate)
Beschreibung
- Abschließbarer Schaltschrank
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301
- Geschliffene Oberfläche
- Mit seitlichen Lüftungsschlitzen
- Integrierte Zeitschaltuhr
- Inkl. Geruchsneutralisationsmittel: 9 l
- Mit Dosierpumpe zur zuverlässigen Förderung
- Chemikalienbeständiger Dosierschlauch
- Signalsäule zur Zustandsüberwachung
- PG-Verschraubung zur bauseitigen Anbindung
- Maße Schaltschrank:
- 380 x 600 x 210 mm (B x H x T)
- Anlage steckerfertig
- Inkl. Kabel: 1,5 m
- Steckdose 230 V bauseits zuerstellen
- Gewicht: 36,2 kg
Signalanlage mit GSM-Modul
Passend für
- Alle Fettabscheider
- Fettschichtdicken-Messgerät
- Geruchsneutralisation
- Vorbehälteranlage-duo
- Verfahrenstechnische Anlagen
- Fäkalien-Rückstauautomaten Quatrix-K Typ 3F
- Sinkamat-K (Unterflur) duo
- Alle Muli-Hebeanlagen
- Muli-Max
- Powerlift–P
Beschreibung
- Netzunabhängiger Alarm
- Optische und Akustische Alarmmeldung
- Frei konfigurierbare Eingänge
- 6 digitale
- 2 analoge
- 1 Alarmausgang 12 V
- Inkl. GSM- Antenne (2,5 m Kabel)
- Weiterleitung des Alarms per SMS auf Mobiltelefone
- Zur Montage außerhalb des Ex-Bereiches
- Gehäuse: 178 x 125 x 102 mm (L x H x T)
- Einschub für Standard SIM-Karte
- Schutzarzt: IP54 (mit mont. Antennenstecker IP44)
- Betriebsspannung: 230 V
- Bei AC mit 50/60 Hz
- Gewicht: 2 kg
Anschlusskasten
Passend für
- Fettabscheider
- LipuMax-P-D/DM/DA
- LipuJet-P-OD/RD/SD/OM/OMP/RM/RMP
- LipuJet-S-OD/RD/SD/OM/OMP/RM/RMP
- Stärkeabscheider FapuMax-P-DA
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P
Beschreibung
- Für Entsorgungsanschluss DN 80
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301
- Ausführung "Aufputz"
- Türanschlag
- Wahlweise rechts oder links
- Tür abschließbar
- Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 370 x 330 x 250 mm
- Gewicht: 10,4 kg
Anschlusskasten
Probenahmetopf DN 100
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 1 – 4
- Stärkeabscheider FapuJet-S
- NS 0,5 – 1
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-R/-RD
- NS 3
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- In runder Ausführung
- Gefällesprung: 70 mm
- Zum Einbau in waagerechte Rohrleitungen DN 100 hinter Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 9,9 kg
Probenahmetopf DN 150
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 5,5 – 10
- Stärkeabscheider FapuJet-S
- NS 2
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-R/-RD
- NS 6 – 10
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- In runder Ausführung
- Gefällesprung: 70 mm
- Zum Einbau in waagerechte Rohrleitungen DN 150 hinter Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 12,2 kg
Probenahmetopf DN 200
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 15 – 20
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-E
- NS 20
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- In runder Ausführung
- Gefällesprung: 70 mm
- Zum Einbau in waagerechte Rohrleitungen DN 200 hinter Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 13,1 kg
Probenahmetopf DN 100
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 1 – 4
- Stärkeabscheider FapuJet-S
- NS 0,5 – 1
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-R/-RD
- NS 3
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- In runder Ausführung
- Zum Einbau in senkrechte Rohrleitungen DN 100 hinter Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 9,5 kg
Probenahmetopf DN 150
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 5,5 – 10
- Stärkeabscheider FapuJet-S
- NS 2
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-R/-RD
- NS 6 – 10
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- In runder Ausführung
- Zum Einbau in senkrechte Rohrleitungen DN 150 hinter Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 11,3 kg
Probenahmetopf DN 200
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 15 – 20
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-E
- NS 20
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- In runder Ausführung
- Zum Einbau in senkrechte Rohrleitungen DN 200 hinter Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 11 kg
Grobfang DN 100
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 1 – 4
- Stärkeabscheider FapuJet-S
- NS 0,5 – 1
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- Runde Ausführung
- Gefällesprung: 70 mm
- Zum Einbau in waagerechte Rohrleitungen DN 100 vor Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 11 kg
Grobfang DN 150
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-S/Lipator-S
- NS 5,5 – 10
- Stärkeabscheider FapuJet-S
- NS 2
Beschreibung
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- Runde Ausführung
- Gefällesprung: 70 mm
- Zum Einbau in waagerechte Rohrleitungen DN 150 vor Abscheideranlagen
- Mit CE-Verbinder und Tempo-Kralle
- Anschlüsse gemäß DIN EN 877
- Gewicht: 13,4 kg
Rohranschluss-Set DN 100 für Fettabscheider
Rohranschluss-Set DN 150 für Fettabscheider
Betriebstagebuch
Service-Fettabscheider: Inbetriebnahme
Passend für
- ACO Fettabscheider zur Freiaufstellung
Beschreibung
Die Inbetriebnahme beinhaltet folgende Leistungen:
- An- und Abfahrt inkl. Arbeitszeit, die den Arbeitsumfang der Inbetriebnahme nicht überschreiten
- Kontrolle der Installation
- Elektrische Prüfung
- Mechanische Prüfung
- Anlagenparametrierung
- Mehrfacher Probelauf
- Einweisung des Bedienpersonals
- Erstellung eine Inbetriebnahme-Checkliste
Bei Abschluss eines Original ACO-Wartungsvertrages werden die Kosten der
Erst-Inbetriebnahme mit der ersten Wartung verrechnet!
Weitere Informationen: ACO Service 036965/819‑444
Service-Fettabscheider: Vertragswartung
Passend für
- ACO Fettabscheider zur Freiaufstellung
- Je Fettabscheideranlage einen Vertrag
Beschreibung
- Wartung gemäß Checkliste in Anlehnung an die DIN 4040‑100 sowie DIN EN 1825‑2 bei Abschluss eines Wartungsvertrages mit der ACO Haustechnik.
- Abscheideranlagen sollten durch einen autorisierten Fachbetrieb gewartet werden
- Das Wartungsintervall sollte nicht größer sein als 1 x jährlich.
Die Wartungsdienstleistung beinhaltet folgende Leistungen:
- An- und Abfahrt inkl. Arbeitszeit die unseren Wartungsumfang nicht überschreiten
- Überprüfung der Innenwandflächen
- Funktionskontrolle der elektrischen Einrichtung sofern vorhanden
- Überprüfung der gesamten Anlage mit Erstellen eines Prüfprotokolls und ggf. Instandsetzungsangebot
Zum Zeitpunkt der Wartung sollte ein Entsorgungsfahrzeug zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen: ACO Service 036965/819‑444
Service-Fettabscheider: Generalinspektion
Passend für
- ACO Fettabscheider zur Freiaufstellung
Beschreibung
Gemäß DIN 4040‑100 sind Abscheideranlagen vor der Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Abständen von maximal 5 Jahren nach vorheriger vollständiger Entleerung zu prüfen.
Die Prüfung erfolgt gemäß DIN 4040‑100 bzw. DIN EN 1825/DIN EN 1610.
Unser Bericht umfasst die genaue Beschreibung der Anlage mit Aufmaß, Messgrafik und Bilddokumentation, sowie Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise (Mängelbeseitigung).
Bauseitig müssen vor der Generalinspektion folgende Vorbereitungen getroffen werden:
- Freie Zufahrt für alle Fahrzeuge
- Vollständige Installation der Anlage
- Elektroanschluß 230 V
- Die Anlage muss zum Zeitpunkt der Prüfung entleert und gereinigt sein
- Die Möglichkeit der kurzfristigen Wasserbefüllung ist erforderlich (Frischwassergestellung durch den Entsorger oder C-Anschluß)
- Für die Arbeiten wird uns kostenfrei ein Helfer zur Verfügung gestellt
- Ihrerseits werden die Steighilfen (Leiter) zur Verfügung gestellt
- Am Tag der Generalinspektion muss der Abscheiderinhalt entsorgt werden! Die Entsorgung bestellt der Kunde, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.
- Für die Dauer der Generalinspektion darf ca. 4‑5 Stunden kein Zulauf in den Abscheider stattfinden
Weitere Informationen: ACO Service 036965/819‑444