Fettabscheider LipuJet-P-SB Basisausführung
Produktvorteile
- Strukturelle Stabilität des Behälters mit hoher Standsicherheit
- Einfache Montage durch Stecksystem
- Einbringungsmöglichkeit in schwer zugängliche Aufstellungsräume durch 3-Teilung der Anlage
- Geringes Gewicht
Produktinformationen
- Fettabscheideranlage gemäß DIN EN 1825 und DIN 4040‑100
- Zum Einbau in Räumen – frostfrei
- Mit separatem Schlammfang
- Geruchsdichte Wartungsöffnung, Durchmesser: 450 mm
Fülleinheit
Passend für
- LipuJet-P-SB/SD
Beschreibung
- Zum Einbau vor den Abscheider
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571
- Bestehend aus
- Rohrstutzen DN 100
- Länge: 300 mm
- Fülleinheit (DVGW/KIWA Zulassung) mit angeschweißtem Geruchsverschluss und Schrägsitzventil R ¾"
- Druckminderer mit integrierten Schmutzfänger
- 1 Rohrverbinder DN 100
- Gewicht: 7 kg
Geruchsneutralisation
Passend für
- Fettabscheider (inkl. Fremdfabrikate)
Beschreibung
- Abschließbarer Schaltschrank
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301
- Geschliffene Oberfläche
- Mit seitlichen Lüftungsschlitzen
- Integrierte Zeitschaltuhr
- Inkl. Geruchsneutralisationsmittel: 9 l
- Mit Dosierpumpe zur zuverlässigen Förderung
- Chemikalienbeständiger Dosierschlauch
- Signalsäule zur Zustandsüberwachung
- PG-Verschraubung zur bauseitigen Anbindung
- Maße Schaltschrank:
- 380 x 600 x 210 mm (B x H x T)
- Anlage steckerfertig
- Inkl. Kabel: 1,5 m
- Steckdose 230 V bauseits zuerstellen
- Gewicht: 36,2 kg
7980.90.00: ACO Ozone-System
Passend für
- Fettabscheideranlagen, Innenbereich
- Fettabscheideranlagen, Außenbereich
- Hebeanlagen
- PumpstationenHebeanlagen
Beschreibung
- ACO Ozone minimiert Gerüche, die durch Fettabscheider, Hebeanlagen und Pumpstationen entstehen können
- Werkstoff: Säurebeständiger Edelstahl
Set besteht aus:
- ACO Ozone – Ozongenerator
- Größe (L x B x H): 270 x100 x 85 mm
- Nennspannung 230 V/50 Hz
- Schutzart IP20
- ACO Ozone-Pumpe – Speisepumpe
- Größe (L x B x H): 160 x 90 x 90 mm
- Integrierter Filter
- Nennspannung 230 V/50 Hz
- Schutzart IP54
- ACO Ozone-Halterung – Wandhalterung
- Größe (L x B x H): 295 x 110 x 90 mm
- Schläuche
Anschlusskasten
Passend für
- Fettabscheider
- LipuMax-P-D/DM/DA
- LipuJet-P-OD/RD/SD/OM/OMP/RM/RMP
- LipuJet-S-OD/RD/SD/OM/OMP/RM/RMP
- Stärkeabscheider FapuMax-P-DA
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P
- LipuLift-P-D/-DA/-DAP
Beschreibung
- Für Entsorgungsanschluss DN 80
- Aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301
- Ausführung "Aufputz"
- Türanschlag
- Wahlweise rechts oder links
- Tür abschließbar
- Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 370 x 330 x 250 mm
- Gewicht: 10,4 kg
Unterputzrahmen
Probenahmetopf DN 100
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-P/LipuSmart-P
- NS 1 – 4
- Stärkeabscheider FapuJet-P-OAP
- NS 0,5 – 1
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P
Beschreibung
- Zum Einbau in waagerechte Rohrleitungen DN 100 nach Abscheideranlagen
- Material: PE
- In runder Bauform, mit
- Muffendichtung (Werkstoff SBR) am Zulauf und Rohrspitzende am Ablauf
- Geruchdichter Wartungsöffnung DN 450
- Gewicht: 10,2 kg
Probenahmetopf DN 100
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-P/LipuSmart-P
- NS 1 – 4
- Stärkeabscheider FapuJet-P-OAP
- NS 0,5 – 1
- Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P
Beschreibung
- Zum Einbau in senkrechte Rohrleitung DN 100 nach Abscheideranlagen
- Material: PE
- In runder Bauform, mit
- Muffendichtung (Werkstoff SBR) am Zulauf und Rohrspitzende am Ablauf
- Geruchdichter Wartungsöffnung DN 450
- Gewicht: 10,2 kg
Grobfang DN 100
Passend für
- Fettabscheider LipuJet-P/LipuSmart-P
- NS 1 – 4
- Stärkeabscheider FapuJet-P-OAP
- NS 0,5 – 1
Beschreibung
- Zum Einbau in waagerechte Rohrleitungen DN 100 vor Abscheideranlagen
- Material: PE
- In runder Bauform, mit
- Muffendichtung (Werkstoff SBR) am Zulauf und Rohrspitzende am Ablauf
- Korb aus Edelstahl, Werkstoff 1.4571 zur Rückhaltung von Grobstoffen
- Geruchdichter Wartungsöffnung DN 450
- Gewicht: 9,7 kg
Zulauf-/Absperrschieber DN 100
Rohranschluss-Set DN 100 für Fettabscheider
Rohranschluss-Set DN 150 für Fettabscheider
Rohranschluss-Set DN 200 für Fettabscheider
Betriebstagebuch
Service-Fettabscheider: Inbetriebnahme
Passend für
- ACO Fettabscheider zur Freiaufstellung
Beschreibung
Die Inbetriebnahme beinhaltet folgende Leistungen:
- An- und Abfahrt inkl. Arbeitszeit, die den Arbeitsumfang der Inbetriebnahme nicht überschreiten
- Kontrolle der Installation
- Elektrische Prüfung
- Mechanische Prüfung
- Anlagenparametrierung
- Mehrfacher Probelauf
- Einweisung des Bedienpersonals
- Erstellung eine Inbetriebnahme-Checkliste
Bei Abschluss eines Original ACO-Wartungsvertrages werden die Kosten der
Erst-Inbetriebnahme mit der ersten Wartung verrechnet!
Weitere Informationen: ACO Service 036965/819‑444
Service-Fettabscheider: Vertragswartung
Passend für
- ACO Fettabscheider zur Freiaufstellung
- Je Fettabscheideranlage einen Vertrag
Beschreibung
- Wartung gemäß Checkliste in Anlehnung an die DIN 4040‑100 sowie DIN EN 1825‑2 bei Abschluss eines Wartungsvertrages mit der ACO Haustechnik.
- Abscheideranlagen sollten durch einen autorisierten Fachbetrieb gewartet werden
- Das Wartungsintervall sollte nicht größer sein als 1 x jährlich.
Die Wartungsdienstleistung beinhaltet folgende Leistungen:
- An- und Abfahrt inkl. Arbeitszeit die unseren Wartungsumfang nicht überschreiten
- Überprüfung der Innenwandflächen
- Funktionskontrolle der elektrischen Einrichtung sofern vorhanden
- Überprüfung der gesamten Anlage mit Erstellen eines Prüfprotokolls und ggf. Instandsetzungsangebot
Zum Zeitpunkt der Wartung sollte ein Entsorgungsfahrzeug zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen: ACO Service 036965/819‑444
Service-Fettabscheider: Generalinspektion
Passend für
- ACO Fettabscheider zur Freiaufstellung
Beschreibung
Gemäß DIN 4040‑100 sind Abscheideranlagen vor der Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Abständen von maximal 5 Jahren nach vorheriger vollständiger Entleerung zu prüfen.
Die Prüfung erfolgt gemäß DIN 4040‑100 bzw. DIN EN 1825/DIN EN 1610.
Unser Bericht umfasst die genaue Beschreibung der Anlage mit Aufmaß, Messgrafik und Bilddokumentation, sowie Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise (Mängelbeseitigung).
Bauseitig müssen vor der Generalinspektion folgende Vorbereitungen getroffen werden:
- Freie Zufahrt für alle Fahrzeuge
- Vollständige Installation der Anlage
- Elektroanschluß 230 V
- Die Anlage muss zum Zeitpunkt der Prüfung entleert und gereinigt sein
- Die Möglichkeit der kurzfristigen Wasserbefüllung ist erforderlich (Frischwassergestellung durch den Entsorger oder C-Anschluß)
- Für die Arbeiten wird uns kostenfrei ein Helfer zur Verfügung gestellt
- Ihrerseits werden die Steighilfen (Leiter) zur Verfügung gestellt
- Am Tag der Generalinspektion muss der Abscheiderinhalt entsorgt werden! Die Entsorgung bestellt der Kunde, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.
- Für die Dauer der Generalinspektion darf ca. 4‑5 Stunden kein Zulauf in den Abscheider stattfinden
Weitere Informationen: ACO Service 036965/819‑444