Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Haustechnik

IMG 5730

Entwässerungstechnik für Großküchen

Ein Werkstoff. Ein System.

Edelstahl in der gesamten Küchenentwässerung

In der professionellen Küchenplanung ist die Entwässerung ein zentrales Element für einen sicheren und hygienischen Betrieb – wird jedoch häufig erst im späteren Planungsstadium beachtet. Dabei fällt Abwasser in Großküchen nicht nur punktuell am Spülbecken an, sondern an zahlreichen Stellen im gesamten Arbeitsbereich. Ein Großteil gelangt über den Boden in das angeschlossene Bodenentwässerungssystem.

Die Anforderungen sind hoch: Böden müssen jederzeit trocken und rutschfest bleiben, Abläufe dauerhaft zuverlässig funktionieren, Reinigungsprozesse schnell und ohne Betriebsunterbrechung ablaufen. Das Abwasser muss über Bodenrinnen, Bodenabläufe, Rohrleitungen, Fettabscheider und Hebeanlagen kontrolliert und normgerecht in die Kanalisation abgeführt werden. ACO Haustechnik liefert hierfür alle erforderlichen Komponenten – aus einer Hand und aufeinander abgestimmt. Neben Systemen aus Polyethylen steht ein durchgängiges Edelstahl-Entwässerungssystem zur Verfügung, das alle Funktionsbereiche abdeckt: von Kastenrinnen über Bodenabläufe und Rohrsysteme bis zu Fettabscheidern und Hebeanlagen.

Planungssicherheit: Alles aus einer Hand

ACO Haustechnik bietet ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Entwässerungssystem, das alle Funktionsbereiche einer Großküche abdeckt – und zwar vollständig aus Edelstahl. So erhalten Planer eine Lösung aus einem Werkstoff, die in allen Bereichen identische Materialeigenschaften bietet und damit Planungs- und Abstimmungsaufwand reduziert.

ACO-Edelstahl-Großküche-Entwässerungstechnik

Edelstahl in der Großküche: V2A und V4A

In Großküchen sind Hygiene, Beständigkeit und einfache Reinigung entscheidend. Edelstahl erfüllt diese Anforderungen zuverlässig und ist deshalb das bevorzugte Material für Entwässerungssysteme. ACO Haustechnik bietet dafür Produkte in zwei bewährten Qualitäten:

Edelstahl rostfrei – bewährte Qualitäten für die Großküche

  • V2A (Werkstoff 1.4301): Standard in der Küchen- und Gebäudetechnik. Robust, pflegeleicht und geeignet für viele Anwendungen in der Großküche.
  • V4A (Werkstoff 1.4404 und 1.4571): bietet zusätzlichen Schutz, wenn Reinigungsmittel oder aggressive Medien höhere Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit stellen.

Korrosionsbeständigkeit gezielt erhöhen

Die Edelstähle verdanken ihre Korrosionsbeständigkeit einer mikroskopisch dünnen oxydischen Schutzschicht, der sogenannten Passivschicht. Voraussetzung für die Bildung einer fehlerfreien und wirksamen Passivschicht ist eine saubere, metallisch reine Oberfläche. Zur Sicherung der Materialqualität setzt ACO Haustechnik zusätzlich ein eigenes Beizverfahren ein. Das sichert die Korrosionsbeständigkeit von Werkstücken aus Edelstahl rostfrei. Beim Beizen werden Verunreinigungen (Oxidschichten, Anlauffarben, Fremdrost und durch die mechanische Bearbeitung in die Oberfläche eingepresste metallische Bestandteile) und Oberflächenstörungen entfernt und die Passivschicht gestärkt. Es ensteht eine helle, metallisch reine Oberfläche. Das Verfahren macht die Komponenten besonders langlebig.

Steven-Henrik Maier

“Die Entwässerung ist mehr als ein technisches Detail – sie ist ein zentraler Bestandteil einer professionellen Großküche. Entscheidend ist das präzise Zusammenspiel aller Komponenten.”

Steven-Henrik Maier
Leiter Geschäftsfeld Entwässerung

Edelstahl – der Werkstoff für höchste Anforderungen

Edelstahl ist in der professionellen Küchenentwässerung der Werkstoff der Wahl – und das aus guten Gründen. Hygiene, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sind entscheidend, um den hohen Anforderungen in Großküchen gerecht zu werden.

Hygiene und Reinigungsfreundlichkeit

Edelstahl besitzt eine glatte, porenfreie Oberfläche, die Ablagerungen, Biofilm und Keimbildung verhindert. Das erleichtert die Reinigung, reduziert den Einsatz aggressiver Reinigungsmittel und erfüllt anspruchsvolle Hygienevorgaben wie HACCP.

Korrosionsbeständigkeit und Belastbarkeit

In Großküchen wirken Feuchtigkeit, Lebensmittelsäuren und chemische Reinigungsmittel dauerhaft auf die Entwässerungstechnik ein. Edelstahl bleibt unter diesen Bedingungen beständig, rostfrei und formstabil – auch bei hohen Temperaturen oder starker mechanischer Beanspruchung.

Edelstahl als Beitrag zur nachhaltigen Gebäudetechnik

Die hohe Lebensdauer und vollständige Recyclingfähigkeit machen Edelstahl zu einem Werkstoff mit geringen Umweltwirkungen. Er kann ohne Qualitätsverlust dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden und kommt ohne Beschichtungen oder chemische Zusätze aus. So entstehen schon in der Herstellung geringere Umweltbelastungen. Damit unterstützt Edelstahl die Anforderungen an umweltgerechtes Bauen und eine nachhaltige TGA-Planung.

Brandlastfreie Materialwahl für mehr Sicherheit

Besonders in Technikräumen und Bereichen mit hohen Brandschutzauflagen ist die Reduzierung von Brandlasten ein wichtiger Faktor. Kunststoffkomponenten können im Brandfall schmelzen und Rauchgase freisetzen, was zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich macht. Edelstahl ist nicht brennbar (Baustoffklasse A1) und bringt keine zusätzliche Brandlast ein.

Mit dem durchgängigen ACO Edelstahl-System steht eine brandlastfreie Entwässerungslösung für die Großküche zur Verfügung – aus einer Hand und technisch abgestimmt.

Entwässerungstechnik Großküche

Projektbegleitung – von der Skizze zum laufenden Betrieb

Eine funktionale und hygienische Küchenentwässerung erfordert eine normgerechte, auf das Projekt zugeschnittene Planung. Neben der Auswahl geeigneter Komponenten müssen bauliche Gegebenheiten, Belastungsklassen, Hygienestandards und Brandschutzauflagen berücksichtigt werden. Auch die spätere Reinigbarkeit, Betriebssicherheit und Lebensdauer der Anlage sind von Beginn an einzuplanen.

Für die Bodenentwässerung übernimmt die Sonderkonstruktion die vollständige individuelle Planung. Hier werden projektspezifische Anforderungen aufgenommen, technische Details abgestimmt und Lösungen entwickelt, die präzise auf den Bodenaufbau und die Nutzung abgestimmt sind. Für die Auswahl des passenden Fettabscheiders und Hebeanlage stehen Auslegungstools zur Verfügung. Diese berücksichtigen Normvorgaben, Abwassermengen und Betriebsparameter.

ACO Service

Von der Schweißung, Fertigmontage bis hin zur Wartung

Unser Verständnis von Qualität hört nicht beim Produkt auf. Wir unterstützen Sie mit unseren Servicelösungen - von der Schweißung der Rinnen vor Ort, Demontage alter Anlagen, Montage und Inbetriebnahme von Fettabscheidern über die regelmäßige Wartung bis hin zur Instandhaltung und Ersatzteilversorgung. Unsere ACO Servicetechniker und Servicepartner sind für bundesweit im Einsatz.

Service im Überblick