
Nachhaltigkeit bei ACO Haustechnik
Eine CO2 neutrale Webseite für ACO
Wir bei ACO arbeiten beständig an der Reduzierung unserer Emissionen und dem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch, dass die eigene Internetpräsenz möglichst klimabewusst betrieben wird. Die Website von ACO wurde nun im ersten Schritt mit dem Zertifikat „CO2 neutrale Website“ von der gleichnamigen Initiative ausgezeichnet.
Für die Nutzung des Internets im Allgemeinen und damit auch für den Besuch unserer Internetseite bzw. des Onlinekatalogs werden viele verschiedene Geräte mittelbar und unmittelbar benötigt. Sei es der Computer, das Smartphone oder der Server, sie alle verbrauchen Strom. Dieser Verbrauch hat einen merklichen Anteil am weltweiten klimaschädlichen CO2-Ausstoß erreicht.
Hinter dieser Initiative „CO2 neutrale Website“ steht ein globales Klimaprojekt. Anhand des durchschnittlichen Besucheraufkommens eines Monats werden die anfallenden CO2-Emissionen errechnet. Der anfallende Betrag kommt verschiedenen Klima- und Umweltprojekten auf der ganzen Welt zu Gute. Dazu gehören neben Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien auch ein Regenwald-Projekt der internationalen Naturschutzorganisation „World Land Trust“ in Ecuador.
ACO gehört damit zu einem der rund 2.500 Unternehmen weltweit, die das Siegel „CO2 neutrale website“ auf ihrer Homepage führen dürfen.
Mehr über diese Klimainitiative erfahren Sie unterhttps://www.co2neutralwebsite.de/.
Klimaneutraler Paketversand mit DPD
ACO Haustechnik verschickt alle Pakete in Kooperation mit DPD CO2-neutral und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Ein Ökostromzertifikat für ACO
ACO setzt langfristig auf sauberen Strom und erhält dafür jetzt das Ökostromzertifikat "ÖkoPower" des TÜV SÜD. Das bedeutet, dass der Strombedarf für ACO ausschließlich aus Anlagen erneuerbarer Energien mit den gesetzlich vorgesehenen Umweltstandards gedeckt wird.
Für den Zeitraum vom 01. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 wird ACO durch den Einsatz von 1.800.000 kWh Ökostrom Klimaneutralität im berechneten Stromverbrauch erreichen. Bei der Erzeugung der vorgenannten Strommenge werden bis zu 763 Tonnen CO₂ weniger freigesetzt als bei einer Stromerzeugung durch Energiequellen, wie sie zum Zeitpunkt der Zertifikatserstellung im durchschnittlichen Strommix Deutschlands enthalten sind.
Certificate resources SAVED – INTERSEROH
ACO Passavant GmbH hat im Jahr 2021 die folgenden Materialarten in Deutschland angemeldet:
- PE/PP/gemischte Kunststoffe
- Papier/Pappe/Karton
- Holz
Durch das Recycling dieser Materialien wurden rechnerisch 1.263 Tonnen Ressourcen und zusätzlich 168 Tonnen Treibhausgase eingespart.