Pumpenset Powerlift-P mono/duo

Produktvorteile
- Ausgewählte Werkstoffkombination für höhere Standzeit
- Vormontierte Verrohrung
- Bauhöhe und Ausstattung nach Baukastenprinzip anpassbar
- Unterwasserkupplungssystem mit Gleitrohr
Geeignet für
- Grau- und Schwarzwasser
- Einsatz hinter Fettabscheidern
Produktinformationen
- Anwendungsbereiche
- Hinter Abscheideranlagen
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Oberflächenentwässerung, z.B. Rampen, Innenhöfe, etc.
- Gewerbe- und Industriegebiete
- Unterwasserkupplungs-Automatik zur Aufnahme von ACO Tauchpumpen mit Kupplungsstück
- Erleichtertes Einhängen und Herausziehen der Pumpen durch Gleitrohr-System
- Einsatz von unterschiedlichen Niveaugebern durch universelle Niveauschaltungshalterung (siehe Zubehör)
- 4 m Kette liegt der Pumpe bei
- Pumpenset DN 50
- Druckleitung und Kugelhahn aus PVC-U
- Rückflussverhinderer aus Guss
- Druckleitungsanschluß DN 50 (OD = 63 mm) mit Klemmverschraubung (DN 70 oder DN 80 als Zubehör)
- Wahlweise horizontaler oder vertikaler Druckabgang (im Lieferumfang)
- Minimalste Aufstellfläche: 800 x 800 mm ∅1000
- Pumpenset DN 100
- Rückflussverhinderer, Hosenrohr, Schieber und Übergänge aus Guss
- Spezial- Befestigungsstück DN 100 zum Anschluß der Druckleitung mit 108 – 114,3 mm Rohraußendurchmesser (optional 88 – 90 mm)
- Vertikaler Druckabgang
- Minimalste Aufstellfläche: 1000x1000 mm/∅1200
Schaltgerät ACO Multi Control Mono
Passend für
- Muli-Max
- Mono-Anlage
Beschreibung
- Für Pumpen bis 5,5 kW
- Steckerfertig mit 1,5 m Anschlusskabel
- CEE 16-Stecker mit Phasenwender
- 20 m pneumatischer Steuerleitung 10 x 1,5 mm
- Staudruckglocke
- Kabeldurchführung
- Betriebsspannung: 400 V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Steuerspannung: 230 V/AC
- Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: max. 8 VA
- Temperaturbereich: ‑20 bis +60 °C
- Schutzart IP 54
- Gewicht: 4 kg
Schaltgerät ACO Multi Control Mono Professional inkl. Staudruckglocke
Passend für
- Muli-Max
- Mono-Anlage
Beschreibung
- Für Pumpen bis 5,5 kW
- Steckerfertig mit 1,5 m Anschlusskabel
- CEE 16-Stecker mit Phasenwender
- 20 m pneumatischer Steuerleitung 10 x 1,5 mm
- Staudruckglocke
- Kabeldurchführung
- Betriebsspannung: 400 V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Steuerspannung: 230 V/AC
- Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: max. 8 VA
- Temperaturbereich: ‑20 bis +60 °C
- Schutzart IP 54
- Mit Modbus RTU - Funktionalität zum Anschluss an die Gebäudeleittechnik
- Gewicht: 4 kg
Schaltgerät ACO Multi Control Duo Professional inkl. Staudruckglocke
Passend für
- Muli-Max
- Duo-Anlage
- Powerlift–P
- Muli-Flex
Beschreibung
- Für Pumpen bis 5,5 kW
- Steckerfertig mit 1,5 m Anschlusskabel
- CEE 16-Stecker mit Phasenwender
- Umrüstbar auf CEE 32 mit Art.Nr. 0150.79.75 (5G4 mit CEE 32 Stecker)
- Kabeldurchführung
- Betriebsspannung: 400 V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Steuerspannung: 230 V/AC
- Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: max. 10 VA
- Temperaturbereich: ‑20 bis +60 °C
- Schutzart IP 54
- Mit Modbus RTU - Funktionalität zum Anschluss an die Gebäudeleittechnik
- 20 m pneumatischer Steuerleitung 10 x 1,5 mm
- Gewicht: 5,4 kg
Schaltgerät ACO Multi Control Duo inkl. Staudruckglocke
Passend für
- Muli-Max
- Duo-Anlage
- Powerlift–P
- Muli-Flex
Beschreibung
- Für Pumpen bis 5,5 kW
- Steckerfertig mit 1,5 m Anschlusskabel
- CEE 16-Stecker mit Phasenwender
- Umrüstbar auf CEE 32 mit Art.Nr. 0150.79.75 (5G4 mit CEE 32 Stecker)
- Kabeldurchführung
- Betriebsspannung: 400 V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Steuerspannung: 230 V/AC
- Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: max. 10 VA
- Temperaturbereich: ‑20 bis +60 °C
- Schutzart IP 54
- 20 m pneumatischer Steuerleitung 10 x 1,5 mm
- Gewicht: 5,4 kg
Schaltgerät ACO Multi Control Duo ohne Staudruckglocke
Passend für
- Muli-Max
- Duo-Anlage
- Powerlift–P
- Muli-Flex
Beschreibung
- Für Pumpen bis 5,5 kW
- Steckerfertig mit 1,5 m Anschlusskabel
- CEE 16-Stecker mit Phasenwender
- Umrüstbar auf CEE 32 mit Art.Nr. 0150.79.75 (5G4 mit CEE 32 Stecker)
- Kabeldurchführung
- Betriebsspannung: 400 V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Steuerspannung: 230 V/AC
- Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: max. 10 VA
- Temperaturbereich: ‑20 bis +60 °C
- Schutzart IP 54
- Ohne Steuerleitung
- Gewicht: 5,4 kg
Blitzleuchte
Blitzleuchte
Schwimmerschalter
Passend für
- Für fäkalienhaltiges sowie fäkalienfreies Abwasser
- MultiControl- Steuerungen als Schwimmerschalter
- MultiControl- Steuerungen als zusätzl. Hochalarmschwimmer
Beschreibung
- Gehäuse: PRE-ELEC PP
- Schutzart: IP68
- Schaltspannung: 4‑40 V
- Schaltstrom: 1‑100 mA
- Anschlusskabel: 10 m
- Schaltwinkel: 10°
- Schutzklasse: II 1G Ex ia IIC T6 Ga
Signalanlage
Passend für
- Fäkalien-Rückstauautomaten Quatrix‑K Typ 3F
- Alle Muli Abwasserhebeanlagen
- Vorbehälteranlage-duo
- Muli-Max
- Powerlift–P
- Sinkamat –K/-KD
- Sinkamat-Z
- Sinkamat-K (Unterflur)
- Duo
- LipuLift-P
Beschreibung
- Selbstaufladend
- Mit potentialfreiem Kontakt
- Optisch und akustisch
- Ohne Kontaktgeber
- Zur Montage außerhalb des Ex-Bereiches
- Abmessungen: 175 x 125 x 75 mm B x H x T
- Schutzart: IP65
- Betriebsspannung: 230 V/AC 50/60 Hz
- Steckerfertig mit Kabel: 2 m
- Gewicht: 1,4 kg
Signalanlage mit GSM-Modul
Passend für
- Alle Fettabscheider
- Fettschichtdicken-Messgerät
- Vorbehälteranlage-duo
- Verfahrenstechnische Anlagen
- Fäkalien-Rückstauautomaten Quatrix-K Typ 3F
- Sinkamat-K (Unterflur) duo
- Muli-Hebeanlagen
- Pumpstationen
- Einbausets
Beschreibung
- Parametrisierbar per App (Android & iOs)
- Netzunabhängiger Alarm per 12 V Bleigel-Akku
- Optische und Akustische Alarmmeldung
- Frei konfigurierbare Eingänge
- 6 digitale mit LED- Zustandsanzeige
- 1 analoger
- 1 Alarmausgang 12 V
- Weiterleitung der Alarms per SMS auf Mobiltelefone
- Zur Montage außerhalb des Ex-Bereiches
- Gehäuse: 192 x 150(mit Kabelverschraubung) x 100 mm (BxHxT)
- Schutzarzt: IP54
- Betriebsspannung: 230 V/AC 50/60 Hz
- Gewicht: 2 kg
Signalhupe
Signalhupe
Lufteinperlung
Freiluftschrank
Freiluftschrank
Freiluftschrank
Freiluftschrank für bauseitige Druckleitung und Steuerung
Passend für
- Muli-Max
- Powerlift–P
- LipuLift-P-DA/P-DAP
Beschreibung
- Abmessung: 2000 x 806 x 335 mm (H x B x T)
- Mit Leerplatz für Einbau einer bauseitigen Rückstauschleife gemäß DIN 12056‑4 und 1986‑100
- DN 50 – DN 150
- Mit Montageplatte inkl. Sockel
- Mit Leuchte
- Mit CEE32 und Schuko-Arbeitssteckdose
- Vorsicherung bauseits: 3polig C32 A
- Mit Heizung und Thermostat
- Mit Sicherheitsschloss
- Gewicht: 76 kg
Freiluftschrank für bauseitige Druckleitung und Steuerung
Passend für
- Muli-Max
- Powerlift–P
- LipuLift-P-B/P-D
Beschreibung
- Abmessung: 2000 x 806 x 335 mm (H x B x T)
- Mit Leerplatz für Einbau einer bauseitigen Rückstauschleife gemäß DIN 12056‑4 und 1986‑100
- DN 50 – DN 150
- Mit Montageplatte inkl. Sockel
- Mit Leuchte
- Mit CEE16 und Schuko-Arbeitssteckdose
- Vorsicherung bauseits: 3polig C16 A
- Mit Heizung und Thermostat
- Mit Sicherheitsschloss
- Gewicht: 76 kg
Freiluftschrank für bauseitige Druckrohrleitung
Passend für
- GFK-Freiluftschrank für bauseitige Druckrohrleitung
- DN 80
- DN 100
- DN 125
- DN 150
- LipuLift-P Serie
Beschreibung
- Mit Leerplatz für Einbau einer bauseitigen Rückstauschleife gemäß DIN 12056‑4 und 1986‑100
- Mit Montageplatte inkl. Sockel
- Mit Heizung und Themostat
- Mit CEE32 und Schuko-Arbeitssteckdose
- Vorsicherung bauseits: 3polig C32 A
- Abmessungen: 2000 x 806 x 335 mm (H x B x T)
- Gewicht: 100 kg
Druckaufnehmer
Druckaufnehmer
Sicherheitsbarriere
Kontaktgeber
Passend für
- Signalanalge 0150.26.73
- Für fäkalienfreies Abwasserwasser
- Tauchpumpen "Sat"
- Hochalarmschwimmer für MultiControl- Steuerungen
Beschreibung
- Für separate Signalanlage/potentialfreie Störmeldung Niveau
- Gehäuse aus Kunststoff, Werkstoff Polypropylen
- Anschlusskabel: 10 m
- Schutzart: IP 68/2 bar
- Schaltleistung: 5 A/250 V
- Schaltwinkel: 10°
- Gewicht: 0,5 kg
Verlängerung Führungsrohr DN 50
Verlängerung Führungsrohr DN 100
Klemmverschraubung 63 x 63 mm
Klemmverschraubung 63 x 75 mm
Klemmverschraubung 63 x 90 mm
Montageset Aufname Niveaumessung
Das Problem: Die Montage von Einzelbauteilen als Pumpenlösung
Aufgrund von konstruktiven Gegebenheiten ist es in Gewerbe- oder Wohnbauten oftmals nicht möglich, Pumpenschächte in Boden- oder Kellerplatten einzusetzen. Zur Ableitung von verschiedenen Abwässern werden daher Betonschächte in den Bodenaufbau eingeplant und ausgeführt. Sind in diesen bauseitigen Betonschächten nun Pumpanlagen einzuplanen, so ist dies oft mit erheblichen Planungs- und Montageaufwand verbunden:
Passende Pumpen sind auszuwählen, Rohrelemente für die Druckleitung sind aufeinander abzustimmen, eine funktionierende Steuerung für die Pumpen muss mühselig gefunden werden, und die Montage/Demontage sowie die Dichtheit aller Komponenten ist abhängig von den Schachtabmessungen zu gewährleisten. Bei solchen Zusammenstellungen von Rohrleitungselementen muss daher sauber gearbeitet werden, ansonsten sind Leckagen, Undichtigkeiten und Fehlfunktionen der Gesamtanlage sehr wahrscheinlich.
Die Lösung: ACO Pumpensets für bauseitige Montage


Montage in eckigen oder runden Betonschächten
Bauseitige Betonschächte können sowohl in runder oder eckiger Form ausgeführt sein. Die ACO Pumpensets eignen sich sowohl zur Montage in eckigen wie auch zur Montage in runden Betonschächten. Abhängig von der Schachtgröße können zudem auch Pumpensets in Duo-Ausführung montiert werden. ACO Haustechnik bietet hierfür eine Kombinationsübersicht aller Pumpenset-Konfigurationen an. In dieser Übersicht sind die Mindestabmessungen der benötigten Schächte aufgelistet.


Einfaches Einsetzen der Pumpen in vormontierte Installlationssets
Zur einfachen Montage und Demontage verfügen die Pumpensets über ein kombiniertes Unterwasser-Kupplungssystem mit Gleitrohren. Den Pumpen liegt eine jeweils vier Meter lange Kette bei, und dadurch lassen sich die Pumpen schnell und werkzeuglos im Schacht montieren bzw. demontieren. Der im Pumpenset verbaute Rückflussverhinderer übernimmt die Rolle der vorgeschriebenen Rückstausicherung gemäß der einschlägigen Produktnorm.

Pumpensteuerung vorbereitet zum Anschluss der Pumpentechnik
Alle auswählbaren Tauchpumpen aus dem Produktsortiment von ACO Haustechnik werden werksseitig mit einer zehn Meter lange Verkabelung ausgeliefert. Die zugehörigen ACO Schaltgeräte zur Steuerung und Überwachung lassen sich über diese Verkabelung problemlos auf der Baustelle mit der Pumpentechnik verbinden.
Die Zusammenstellung von individuellen Pumpensets in nur vier Schritten
Das modulare Baukastensystem der ACO Pumpensets erlaubt eine flexible Kombination verschiedener Druckleitungssets, Pumpen und Schaltgeräte. Dadurch lässt sich für nahezu jeden Anwendungsfall die optimale Lösung schnell projektieren. Ist eine weitergehende Signalweiterleitung bei Anlagenstörung gewünscht, können die Schaltgeräte der Pumptechnik optional mit weiteren Warneinrichtungen kombiniert werden. Durch die Verbindung mit einer Alarmanlage mit GSM-Modul ist sogar eine Weiterleitung der Alarm-Meldung über eine SMS-Nachricht auf Mobiltelefone möglich.
(1) Auswahl des Installationssets
Das Hauptauswahlkriterium für das Montageset stellt der gewünschte Druckleitungsanschluss dar; dieser ist entweder für Druckleitungen DN 50 oder DN 100 wählbar.
Abhängig von der gewünschten Pumpenanzahl können die Installationssets für Einzel- oder Doppelpumpsysteme gewählt werden.
(3) Auswahl der Steuerung
Zum Betrieb der Pumpen wird das bewährte Schaltgerät ACO MultiControl verwendet. Diese Schaltgeräte können werksseitig bereits mit einer Staudruckglocke mit zehn Meter langen Pneumatik-Schläuchen zur Ansteuerung der Pumptechnik ausgestattet werden. Es ist natürlich auch möglich, eine Aktivierung der Pumptechnik über den von ACO Haustechnik erhältlichen Druckaufnehmer über ein Elektrokabel durchzuführen.
(4) Auswahl von optionalen Signalanlagen
Alle ACO MultiControl Schaltgeräte sind selbstverständlich mit weiteren Signalanlagen kombinierbar; daher befinden sich neben Blitzleuchten auch Signalhupen und weitere externe Signalanlagen im Lieferprogramm, die kompatible mit allen MultiControl Schaltgeräten sind.
Mit dem ACO Auslegungsprogramm für Pumpstationen zur passenden Pumpenlösung
Je nach Anwendungsfall stehen Tauchpumpen zur Entwässerung von Regenwasser, Grauwasser oder fäkalienhaltigem Abwasser zur Auswahl. Diese weisen verschiedene Maximalwerte für mögliche Förderhöhen und Volumenströme auf. Über das ACO Auslegungsprogramm für Pumpstationen kann eine passende Pumpenlösung ermittelt werden, wobei über die Angabe der Schachtabmessungen selbstverständlich auch die nötigen Pumpvolumina prüfbar sind. Das Auslegungsprogramm verwendet zur Kalkulation ausschließlich normierte Berechnungsparameter, die in DIN EN 12056 festgelegt wurden und sich über Jahre in der Praxis bewährt haben.