Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

ACO Haustechnik


Unterdruckentwässerung

Unbefahrene Dachflächen ab 150 qm, wie beispielsweise auf Produktionshallen, Hangars oder Sportstadien, eignen sich für die Entwässerung mit Unterdruck. Die Dachabläufe erzeugen bei ausreichend großem Niederschlag einen Unterdruck im Rohrleitungssystem. Dadurch wird, im Vergleich zur Freispiegelentwässerung, eine erhöhte Ablaufleistung erzeugt. Unterdruckentwässerung kann auf Folien-, Beton- und Kiesdächern verwendet werden, sowie auf Gründächern mit extensiver Begrünung.

Damit die Dachentwässerung mit Unterdruck betrieben werden kann, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Dachfläche muss größer als 150 qm sein
  • Es muss eine Anlaufhöhe von mind. 0,3 bis 0,4 Metern vorhanden sein
  • Die Abläufe müssen aufeinander abgestimmt werden
  • Der Abstand zwischen zwei Abläufen darf nicht mehr als 20 m betragen

Bei der Dimensionierung und der Installation von Unterdrucksystemen müssen etliche Richtlinien beachtet werden. Unsere hauseigene Anwendungstechnik übernimmt gerne diverse Services für Sie:

  • Berechnung der Anzahl und Lage der Dachabläufe
  • Hydraulische Berechnung des Dachentwässerungssystems
  • Ermittlung der Stranggeometrie mit Angabe zur Nennweite der erforderlichen Rohre und Formstücke; isometrische Zeichnung der Rohrnetze
  • Hydraulischer Berechnungsnachweis
  • Materialaufstellungen
  • Systemcheck nach erfolgter Montage
Unterdruckentwässerung aus Gusseisen und Edelstahl


ACO Haustechnik Profi Chat