ACO Flachdachablauf Passavant Spin - Hilfevideo: Einsatz Höhenverstellringe
Hilfreiche Tipps zur Nutzung der Höhenverstellringe für den Einbau des Flachdachablaufs Passavant Spin aus Gusseisen.
Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.
Die ACO ShowerDrain Duschrinnen setzen durch ihr Design Akzente in einem barrierefreien Bad. Das Video erklärt den Einbau und die Abdichtung der Duschrinne ShowerDrain E in einzelnen Schritten und zeigt die verschiedenen Abdeckungen.
Bei der neuen ACO ShowerDrain S+ dreht sich alles um die einfache Installation. Um Einbauarbeiten, auch bei schwierigen Baustellensituationen, so einfach wie möglich durchführen zu können, wurde bei der Entwicklung des neuen ACO ShowerDrain S+ Rohbausets besonders auf eine selbsterklärende Gestaltung geachtet.
Ein einzigartiges, minimalistisches Design mit perfektionierten Eigenschaften: Die ACO ShowerDrain S+ vereint Eleganz und Leistungsstärke in einer Duschrinne. Sie kombiniert die Gestaltungsmöglichkeiten einer herkömmlichen Duschrinne mit den Installationsvorteilen eines Bodenablaufs. Dabei passt sie zu allen gängigen Fliesenformaten und fügt sich perfekt in Bäder, insbesondere in denen ein nischenbündiges Design ohne seitliche Fliesenstücke gewünscht wird, ein.
Die ACO ShowerDrain C ist die Objekt-Duschrinne von ACO Haustechnik und steht für modernes Design und perfekte Funktionalität. Basis ist der hochwertige Edelstahl, der für die Herstellung der Duschrinne selbst, des Ablaufs und des Designrosts verwendet wird. Der Ablauftopf fest mit der Duschrinne verschweißt und garantiert eine dauerhafte Dichtigkeit.
Den neuen ACO Sanitärablauf Easyflow+ gibt es in verschiedenen Ausführungen. Als Einzelablauf (Baukastensystem) sowie als Komplettablauf (Inkl. Aufsatzrahmen und Schlitzrost). Er besitzt eine integrierte Anschlussmanschette und kann mit einem zusätzlichen Geruchstopp ausgestattet werden. Der neue Easyflow+ ist ausgelegt für unterschiedliche Fliesenhöhen und bietet eine Auswahl unterschiedlicher Rostgrößen.
Die leistungsstarke Duschrinne für jede Einbausituation: ACO´s Lösung für den öffendlichen Duschbereich
> ACO ShowerDrain Duschrinnen
Alle ACO ShowerDrain Duschrinnen sind „made in Germany“. Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick in unsere Produktion am ACO Standort Philippsthal.
> ACO ShowerDrain Duschrinnen
Gusseisen bietet zahlreiche Vorteile: Es ist ein natürlicher, recycelbarer Werkstoff, nicht brennbar, robust und dauerhaft in der Anwendung. In der Entwässerungstechnik hat Gusseisen sich daher über Jahrhunderte durchgesetzt, zum Beispiel als Material für den ACO Bodenablauf Passavant.
> ACO Bodenablauf Passavant
Egal, was kommt: Der neue Flachdachablauf Passavant von ACO Haustechnik hält extremen Wetterbedingungen stand. Darüber hinaus bietet er einen sicheren Brandschutz, eine kompakte Größe und lässt sich variabel einbauen.
Parkhausrinnen von ACO halten allen Belastungen stand, haben eine geringe Einbauhöhe und können variabel in Baulängen bis zu 6 m gefertigt werden. Bei Ausführungen mit Anschlussflansch sind auch Längen über 6 m ohne Probleme möglich. Es sind auch Varianten mit Stich und Winkel umsetzbar, sodass bei der Planung eine maximale Flexibilität ermöglicht wird.
Die Großbauform der Fettabscheider ACO LipuJet (ovale Bauform) in den Nenngrößen 15 bis 30 wurde speziell für den Einsatz in Großprojekten konzipiert, bei denen erhebliche Mengen fetthaltiger Abwässer durch den Betrieb in Großküchen anfallen. Im Bedarfsfall sind auch Doppelanlagen bis NS 60 wahlweise aus den Werkstoffen Kunststoff PE-HD oder Edelstahl, Material 1.4571 möglich. Die XXL-Analgen eignen sich für große Objekte wie Kantinen, Mensen, Krankenhäuser und Einkaufszentren.
> ACO LipuJet Fettabscheider
Der ACO LipuSmart vereint vier Funktionen in einer smarten, kompakten Lösung: Fettabscheider, Probenahme-Einheit, Gesamtanlagensteuerung und Hebeanlage.
English version of the video: youtu.be/emNsJR3az8o
Die neue ACO-LipuLift-P Serie verschmilzt vier Funktionen in einem innovativen Kompaktprodukt zum Erdeinbau: die Installation von Fettabscheider, Probenahmeeinrichtung und Pumpstation erfolgt nun in einem Arbeitsschritt und liefert wesentliche Vorteile für die Planung und Installation der Gesamtanlage.
Die ACO-LipuLift-P vereint alle vier Funktionen einjes Fettabscheiders in einem innovativen Kompaktprodukt zum Erdeinbau: die Installation von Fettabscheider, Probenahmeeinrichtung und Pumpstation erfolgt nun in einem Arbeitsschritt und liefert wesentliche Vorteile für die Planung und Installation. Die Gesamtanlagensteuerung vereinigt die individuellen Steuereinheiten von Fettabscheider und Pumpstation.
> ACO-LipuLift-P Fettabscheider zum Erdeinbau
Abwasser als innovative Wärmequelle ist dort besonders attraktiv, wo hohe Abwassermengen und Temperaturen anfallen, zum Beispiel in Großküchen oder lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Diese bieten optimale Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Rückgewinnung der Energie. Schnittstelle hierfür sind Fettabscheider.
> Wärmetauscher ACO LipuTherm
Mit der ACO Dosierstation Lipufloc wird der Grenzwert zur Einhaltung schwerflüchtiger lipophiler Stoffe dauerhaft unterschritten. Diese chemisch-physikalische Abwasserbehandlungsanlage eignet sich für die Behandlung stark fetthaltiger Gastronomieabwässer. Sie ist besonders kompakt und lässt sich dadurch auch an beengten Orten einfach installieren.
> Dosierstation ACO Lipufloc
Der ACO Fettabscheider LipuJet-P-R aus Polyethylene zur freien Aufstellung eignet sich aufgrund seiner Segmentbauweise hervorragend für Bausituationen mit beengten Einbringmöglichkeiten. Durch die Zerlegbarkeit lässt sich bei großen Fettabscheidern somit eine teure und zeitaufwendige Vor-Ort-Verschweißung vermeiden.
> ACO Fettabscheider in Seqmentbauweise
Abwasserhebeanlagen und Pumpstationen kommen zum Einsatz, wenn das Abwasser aus Kellerräumen unterhalb der Rückstauebene (Straßenoberkante) in die Kanalisation befördert werden soll.
> ACO Abwasserhebeanlagen
Bei einem Rückstau können Räume, die unterhalb der Rückstauebene liegen, überflutet werden. Unser Video zeigt Ihnen, wie Rückstau entsteht und wie sie sich mit ACO Rückstauklappen und Rückstauverschlüssen schützen können.
> ACO Rückstauverschlüsse
Die Hebeanlage ACO Muli-Flex ist sowohl als Mono- wie auch als Duo-Hebeanlage erhältlich. Dadurch lässt sie sich auch in Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeeinheiten einsetzten. Aufgrund der optional verwendbaren Schneidwerk-Tauchpumpen ist zudem auch das sichere Heben von Schwarzwasser gewährleistet.
> ACO Muli-Flex Hebeanlage
ACO bietet mit verschiedenen Duschrinnen sowie dem Bodensystem ACO ShowerFloor montagefreundliche, clevere Lösungen für bodenebene Bäder. Zugleich legen wir viel Wert auf absolute Zuverlässigkeit, beispielsweise mit unseren Produkten gegen Rückstau und Überflutung. Damit Sie für jede Einbausituation immer das passende System zur Hand haben!
> #drainwithbrain
ACO gibt mit HygieneFirst das Versprechen für eine sehr hohe Hygiene-Leistung in der Entwässerung von lebensmittelverarbeitenden Betrieben und Großküchen. Das Produktprogramm von ACO bietet das technische Fundament für einen hygienischen, sicheren und wirtschaftlichen Betriebsablauf und garantiert die Erfüllung aller technischen Standards.
> HygieneFirst